Mies van der Rohe nahm für sich in Anspruch, als erster die Federkraft des Stahlrohrs für die neue Form genutzt und so den ersten Stuhl geschaffen zu haben, der den Namen "Freischwinger" verdiente.
Heute sieht man Marcel Breuers Variante dieses Typs am häufigsten.
In den 20er und 30er Jahren jedoch war der Mies van der Rohe Stuhl mit seinem zeichenhaft gerundeten Rahmen ein Ausdruck avantgardistischen Wohnens.